Konflikte konstruktiv lösen
Die Mediation ist ein freiwilliges Verfahren und kann jederzeit, sowohl von den Konfliktbeteiligten, als auch von der Mediatorin beendet werden.
Die Mediation ist ein vertrauliches Verfahren, die Mediatorin ist somit dritten gegenüber zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Konflikte sind untrennbar mit unserem Leben verbunden. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Es setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass Lösungen, die auf der Grundlage eines „Miteinander“ statt „Gegeneinander“ basieren, für die Konfliktbeteiligten am besten sind.
In der Mediation begleitet die Mediatorin die Konfliktbeteiligten unter Zuhilfenahme eines speziellen Verfahrens in ihrem Prozess der Lösungsfindung. Die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse jedes Einzelnen werden zugrunde gelegt.
Die Mediatorin unterstützt die Konfliktbeteiligten in gemeinsamen Sitzungen dabei, ihre Interessen, Bedürfnisse und auch Gefühle zu äußern, umso eine Klärung des Konflikts herbei zu führen.
Innerhalb der Mediationssitzungen werden Lösungsmöglichkeiten gemeinsam erarbeitet, die für alle Beteiligten eine „win- win“- Situation darstellen. Also Lösungen bei denen für jeden Einzelnen mehr herauskommt, als bei einem einfachen Kompromiss. Diese werden am Ende der Mediation in einer Mediationsvereinbarung schriftlich fixiert.
Die Mediatorin nimmt während des Verfahrens eine neutrale Haltung ein.
Die Medianden (Konfliktbeteiligten) müssen selbst verhandeln, selbst entwickeln und das Ergebnis selbst verantworten. Die Aufgabe der Mediatorin ist grundsätzlich nur die Medianden in ihrem Prozess zu begleiten und zu unterstützen.
Vorm Berg 1a. 42857 Remscheid
Festnetz: 02191 / 78 15 99
eMail alexandra@mediation-niemueller.de
Montag bis Samstag nach Vereinbarung